Best Practice in Corona-Zeiten: Die Gesamtschule Auf dem Schießberg
Die Gesamtschule Auf dem Schießberg in Siegen setzt in Corona-Zeiten auf Kommunikation mit Teams….Weiterlesen
Die Gesamtschule Auf dem Schießberg in Siegen setzt in Corona-Zeiten auf Kommunikation mit Teams….Weiterlesen
Lesen Sie hier, wie ein engagiertes Kollegium und digitale Tools die coronabedingte Unterrichtsumstellung in zwei Tagen ermöglichten….Weiterlesen
Die Realschule Schöllnach in Bayern konnte sich innerhalb kürzester Zeit auf den Fernunterricht umstellen….Weiterlesen
Flipped Classroom ist momentan eine der Methoden, wenn es darum geht, digitale Bildung in den Schulalltag zu bringen. Oder zumindest, es zu versuchen. Doch, was bleibt? Welche Lehren lassen sich aus einem Flipped Classroom ziehen? Was ist Hype und was bringt echten Fortschritt? Digitale Bildung braucht nicht notwendigerweise digitale Geräte im Klassenraum Auf das Leben…Weiterlesen
Die Studie zeigte, dass Lernende sowie Lehrende, IT-Verantwortliche und die Schulverwaltung gleichermaßen von der Nutzung von Microsoft 365 Education profitieren. Mit den Möglichkeiten, die Microsoft 365 Education bietet, kann digitales Lernen noch einfacher in den Unterricht integriert werden. Vier wichtige Ergebnisse aus der Studie haben wir für Sie zusammengefasst….Weiterlesen
Aufgrund der großen Beliebtheit der Minecraft: Education Edition ist das Open-World-Game nun ein fester Bestandteil der Pakete Microsoft 365 A3 und A5. Im Unterricht wird Minecraft immer häufiger verwendet, da es die Kreativität, Problemlösungskompetenz und Teamwork-Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler fördert….Weiterlesen
In der vergangenen Woche fand die didacta in Hannover statt: Fünf Tage lang begeisterte die wichtigste deutsche Bildungsmesse mehr als 73.000 Besucherinnen und Besucher mit Informationsständen, technischen Innovationen für den Klassenraum, Vorträgen und Diskussionen….Weiterlesen
Am Freitag dem 23. Februar findet der Microsoft Windows Education Leadership Summit 2018 im Rahmen der Bildungsmesse didacta 2018 statt. Auf dem Expertentreffen in Hannover erhalten die Teilnehmenden einen spannenden Überblick über die neuesten Möglichkeiten und Lösungen im Bereich der digitalen Bildung….Weiterlesen
Auf der didacta 2018 zeigt Microsoft seine Lösungen für moderne Bildungsstandards für mehr Inklusion und Chancengleichheit beim Lernen. Workshops zeigen wie technische Tools und künstliche Intelligenz dabei helfen sollen, Schülern mit besonderem Bedarf zu helfen….Weiterlesen
Der Support für Office 2007 endet. Mit Office 365 können Schulen neue Ansätze für modernes und kollaboratives Lehren und Lernen entdecken. Mit cloudbasierten Lösungen kann so die Schule der Zukunft geschaffen werden….Weiterlesen
Die Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim setzt auf die Azure Cloud und Office 365 für einen modernen und zukunftsorientierten Lern- und Lehrplatz in den sich Studierende und Dozenten schnell einfinden….Weiterlesen
Die Mannheim Business School arbeitet mit Office 365 und der Microsoft Cloud. Daraus hat sich ein innovatives Konzept für agiles, vernetztes Arbeiten entwickelt von dem Studierende und Dozenten profitieren….Weiterlesen